1. Mai Feier in Chur

Grosse Kundgebung und Demonstration am 21. September 2024 in Bern Die Gewerkschaften rufen zur grossen Demonstration am Samstag, 21. September 2024 in Bern auf, um ihren Forderungen nach höheren Löhnen Nachdruck zu geben. Die Lohnentwicklung der letzten Jahre ist mehr als ernüchternd. Obwohl sich die Wirtschaft insgesamt guter entwickelte, sind die Reallöhne heute niedriger als […]
Am Dienstag, 28. März findet im Waldhaus (PDGR) in Chur das diesjährige Jahresmeeting inkl. Delegiertenversammlung statt. Nach dem statuarischen Teil berichten uns ab 18.15 Uhr die Gründer von fundamensch über ihre Arbeit: «Die Arbeitswelt verändert sich aktuell so schnell wie noch nie zuvor. Einflüsse wie die Digitalisierung, der Fachkräftemangel sowie der Generationen- und Wertewandel stellen […]
Die Grossratswahlen dieses Jahr sind von grosser Bedeutung. Zum ersten Mal in der Geschichte wählt Graubünden im Proporz. Zum ersten Mal haben die Bündner*innen in allen Kreisen eine echte Auswahl, denn noch nie stellten sich so viele Kandidierende zur Wahl. Für die gewerkschaftlichen Kräfte ist das eine grosse Chance, Sitze im kantonalen Parlament zu gewinnen. […]
Der Gewerkschaftsbund Graubünden (GGR) empfiehlt, dem Massnahmenpaket zugunsten der Medien zuzustimmen und die Abschaffung der Stempelabgaben abzulehnen. Für Medienvielfalt und unabhängigen Journalismus Wegen der stetig sinkenden Abo-Einnahmen und dem massiven Abfluss der Werbegelder an die Internet-Riesen wie Facebook und Google, steht die Schweizer Medienlandschaft heute vor gewaltigen finanziellen Problemen. Ihre Existenz ist abhängig von den […]
Die Pandemie zeigt schonungslos auf, wo finanzpolitisch Handlungsbedarf besteht: bei den mittleren und tiefen Einkommen. Zu lange haben Unternehmen und Politik nichts unternommen, um hier für einen angemessenen Ausgleich zu sorgen. Die Folge davon ist, dass es in vielen Bereichen immer schwieriger wird, geeignete Fachkräfte zu finden. Mitten in einer der grössten weltweiten Krisen fährt […]