Höhere Löhne, jetzt! Auf zur Demo nach Bern am 21.09.2024

Grosse Kundgebung und Demonstration am 21. September 2024 in Bern Die Gewerkschaften rufen zur grossen Demonstration am Samstag, 21. September 2024 in Bern auf, um ihren Forderungen nach höheren Löhnen Nachdruck zu geben. Die Lohnentwicklung der letzten Jahre ist mehr als ernüchternd. Obwohl sich die Wirtschaft insgesamt guter entwickelte, sind die Reallöhne heute niedriger als […]

Weiterlesen

Jahresmeeting und Delegiertenversammlung 2023

Am Dienstag, 28. März findet im Waldhaus (PDGR) in Chur das diesjährige Jahresmeeting inkl. Delegiertenversammlung statt. Nach dem statuarischen Teil berichten uns ab 18.15 Uhr die Gründer von fundamensch über ihre Arbeit: «Die Arbeitswelt verändert sich aktuell so schnell wie noch nie zuvor. Einflüsse wie die Digitalisierung, der Fachkräftemangel sowie der Generationen- und Wertewandel stellen […]

Weiterlesen

Nein zum AHV-Abbau – Wir haben Zeit für eine bessere Reform!

Nein zur AHV 21 Die Anwesenden erläutern, warum die Vorlagen zur AHV 21 abzulehnen sind. Insbesondere gehe die Reform auf Kosten der Frauen. «Sie verschlechtert die Renten jener, die heute schon am wenigsten haben, nämlich der Frauen.» meint Nationalrätin Sandra Locher Benguerel. Mit der Vorlage AHV21 verlieren die Frauen ein Jahr AHV-Rente – das bedeute […]

Weiterlesen

Jahresmeeting und Delegiertenversammlung 2022

Die Delegierten des Gewerkschaftbunds Graubünden trafen sich am 7. Juni zum diesjärigen Jahresmeeting inkl. Delegiertenversammlung. Edina Annen wurde als Präsidentin bestätigt und auch alle anderen Vorstandsmitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt. Neu wurde Marianne Burri als Kassierin gewählt. Nico Rupp war zuvor zurückgetreten. Nach der Versammlung war Peter Peyer, frisch wiedergewählter Regierungsrat und ehemaliger Gewerkschaftssekretär, […]

Weiterlesen