28th April 2020
Die diesjährigen 1. Mai-Feierlichkeiten können aufgrund der besonderen Situation nicht in gewohntem Masse durchgeführt werden. Der GGR lässt es sich jedoch als Dachorganisation der Bündner Gewerkschaften nicht nehmen, den wichtigsten Tag aus gewerkschaftlicher Sicht gebührend in den Mittelpunkt zu rücken! Deshalb hat der GGR zusammen mit den angeschlossenen Gewerkschaften eine 1. Mai-Aktion der etwas anderen Art auf die Beine gestellt. Nebst der Medienmitteilung des GGR haben drei grosse Gewerkschaften ihre Positionen ebenfalls dargelegt. Des weiteren wurde ein Plakat mit dem Sujet des GGR für die diesjährige 1. Mai-Feierlichkeiten kreiert. Verschiedene Personen haben sich mit dem Plakat ablichten lassen und werden es ab heute in ihren sozialen Medien in Umlauf bringen. Mit der diesjährigen 1. Mai-Aktion des GGR soll der Solidarität mehr Gewicht verliehen und diese auch sichtbar gemacht werden. Nebst dem Slogan steht zudem ein Frame für Facebook-Accounts zur Verfügung. Diese sollen genutzt werden, um am 1. Mai (und darüber hinaus) über verschiedenste Kanäle präsent zu sein. Zusätzlich gibt es eine Post-it Aktion, damit der diesjährige 1. Mai-Slogan sichtbarer wird. Post-it Blöcke können im GGR Büro bezogen werden. Die Mitglieder und alle Interessierten werden hiermit aufgerufen, Fotos von sich zu machen, den Frame zu nutzen und fleissig zu posten!